|
|
2008 |
Rückblick Drehmomente.2008 Internationale Experten der Zulieferindustrie in der Diskussion
Am Donnerstag, den 15. Mai trafen sich namhafte Vertreter der internationalen Zulieferindustrie zum Automobilkongress Drehmomente.2008 in Steyr. Es ist uns auch heuer - bei der achten Auflage dieses Fachkongresses - wieder gelungen, hochkarätige Experten, Wissenschaftler und Manager der Automobilbranche in die Eisenstadt zu lotsen.
Unter den Fachreferenten fanden sich Visionäre, Innovatoren, Problemlöser und kreative Köpfe aus den unterschiedlichsten Bereichen. Zu Gast waren unter anderem Prof. Dr. Gernot Spiegelberg von Siemens C/T, dem weltweit führenden Anbieter von Fahrerassistenz-Systemen, Montagesystemanbieter Dr. Peter Zopf (TMS) und Karosseriebauer Gerhard Astner von Magna. Ihren fixen Platz bei der „Drehmomente“ hatten auch lokale Erfolgsgrößen wie Ing. Klaus Fronius (Fronius Internation AG, Wels), DI Werner Freilinger (SKF Österreich AG, Steyr) oder DI Manfred Halper (TCG-Unitech, Kirchdorf).
Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl als Querdenker
Das Abschlussreferat beim Automobilkongress hat niemand Geringerer als der ehemalige Spitzenskirennläufer Hannes Trinkl aus Windischgarsten gehalten. Der Abfahrtsweltmeister von St. Anton 2001 und sechsfache Weltcupsieger (5 Abfahrten, 1 Super G) gab den Tagungsteilnehmern mit seinem Beitrag „Anforderungen und Erfolgsfaktoren im Spitzensport“ einen faszinierenden Beitrag zum Querdenken. Um konventionelle Ideen generieren zu können, muss man sich oft aus dem Alltagsgeschäft herauslösen und über den Tellerrand blicken. Dafür eignete sich der Spitzensport als Benchmark besonders gut.
TV Bericht
ORF, am 19. Mai - Drehmomente.2008 / STEYRER Technologie Manufaktur
Fotogalerie Drehmomente.2008
|
|